Ich habe mir gedacht, dass es doch eigentlich mal viel netter wäre, statt Plakaten einen Einladungsfilm zu gestalten und zu versenden. Das ist dabei heraus gekommen:
Archiv der Kategorie: Digital-Storytelling
Digital Storytelling TEST
Hervorgehoben
TEST…. ist eine – für mich- neue Art, Geschichten zu erzählen. Seit ich davon gehört habe, fasziniert es mich; obwohl ich etwas sehr Ähnliches bereits seit Jahren mache. Bei mir hieß es allerdings: „Bebilderte Lese-Erzählung“.
Was ist so besonders an einer „Bebilderten Lese-Erzählung“ oder dem „Digital Storytelling“?
Bevor es all das gab, hat man „einfach so“ Geschichten erzählt oder vorgelesen, bzw. geschrieben. Für den Zuhörer ändert sich eigentlich nicht viel: Er hört zu. Aber nun kann er auch zusehen! Er wird sozusagen mit in die Geschichte eingebunden, weil er nebenher auch Bilder, Fotos, Zeichnungen usw. gleichzeitig von der Erzählung sieht. Er kann Musik hören und sich in den Sessel zurück lehnen, um der Geschichte, die ihm erzählt wird, zu lauschen. Vielleicht wird ihm die Geschichte auch als Film gezeigt. Es gibt viele Möglichkeiten für das Digital Storytelling. Und ich stehe erst am Anfang.
Eure
Dietlinde Hachmann
Fliegen
Link
Oftmals wundern wir uns, warum es unsere ausländischen Mitbewohner so schwer mit der deutschen Sprache haben. Dieser eine Satz ist wohl ein gutes Beispiel dafür… ;-)
Mein-Wunscherbe Spielautomat
Manchmal braucht der Mensch ein wenig Glück; vor allem dann, wenn er meint, nur noch vom Pech verfolgt zu sein. Oft reicht eine positive Illusion, um den Blick wieder auf das zu lenken, was es vermeintlich gar nicht mehr gab. Hier kann man es einmal -ziemlich gefahr- und suchtlos- ausprobieren….
Mein T-Man
Schnell mal einen Tee zwischendurch? Einfach so, „nur“ mit einem Teebeutel? Beim Aufgießen rutscht der Teebeutel regelmässig in die Tasse und das hat gereicht, um einen T-Man zu erfinden. Hier ist er!
Die Rettung eines Bienenschwarms
Das hatten wir noch nie: Einen Garten voller Bienen! Grund genug, davon etwas zu erzählen.
Der Film zur “ Geschichte eines Pullovers“
Das klingt ja irgendwie langweilig: Die Geschichte eines Pullovers….. Wenn man dann aber hört, was dieser Pullover alles erlebt hat, sieht es schon ganz anders aus! Also: Sich etwas Zeit nehmen, sich hinsetzen, sich etwas konzentrieren und schauen, hören und staunen.
Die Geschichte eines Pullovers
Ganz gewöhnlich ist es wohl nicht, dass über einen ganz normalen Pullover eine Geschichte geschrieben wird. Ich hebe ihn seit vielen Jahren auf, hüte und pflege ihn und bin darum bemüht, dass er kein begehrtes Ziel von Motten wird. Was ist das aber für ein Pullover, der es wert ist, so fürsorglich behandelt zu werden? Weiterlesen